Hochfrequenz - Ozon Therapie

Der Organismus wird während der Behandlung mit hochfrequenten, aber sehr geringen Stromimpulsen "durchflutet". Je nach Therapie Anforderung werden farbige Glas-Elektroden in unterschiedlicher Form und Größe eingesetzt. Damit werden zusätzlich auch noch Farbschwingungen aktiv. Praktisch gesehen wird der Luftsauerstoff zwischen Elektrode und Haut während der Behandlung in Ozon umgewandelt, was für bestimmte Therapien erwünscht und erforderlich ist. Es entsteht eine sogenannte "Diathermie und Hyperämie" = eine Wärmebildung, die durch die eigene, bessere Blutzirkulation entsteht.

Anwendungsgebiete

  • Durchblutungssteigerung
  • Entzündungshemmung
  • Stoffwechselanregung
  • Schmerzlinderung
  • Entschlackung
  • Entkrampfung